Die diesjährige Rückkehrerkampagne steht unter dem Motto ?Mein Zukunftstraum in der Ems-Achse?. An sechs Standorten wird je ein Team aus Projektpartnern unterwegs sein und Passanten zu ihren Träumen und Wünschen befragen, die sie mit einer Zukunft im Nordwesten verbinden. Passend zur Weihnachtszeit erhalten die Befragten als Dankeschön einen Geschenkbeutel. Die Termine der diesjährigen Rückkehreraktion sind: 15. Dezember (Meppen, MEP), 17. Dezember (Nordhorn, Innenstadt), 19. Dezember (Aurich, Carolinenhof), 20. Dezember (Lingen, Lookentor), 21. Dezember (Leer, Bahnhof) und 22. Dezember (Emden, Innenstadt). Partner der Rückkehreraktion sind u.a. die Landkreise Leer und Grafschaft Bentheim, der Campus Lingen der Hochschule Osnabrück, die Hochschule Emden/Leer, die Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e.V. und die Zech Ingenieurgesellschaft mbH.
Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour „Ems-Achse mobil“, Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.