Merkels Wahlversprechen stoßen in CSU auf Zustimmung

Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit milliardenschweren Wahlversprechen in den Bundestagswahlkampf ziehen will, stößt in der CSU auf Zustimmung. „Solide Finanzen und Verbesserungen für die Bürger schließen sich nicht aus“, sagte der Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, „Handelsblatt-Online“. So habe die „kluge Konsolidierungspolitik der bürgerlichen Koalition“ zu anhaltendem Wachstum geführt. „Es ist nur gerecht, wenn die Bürger eine Wachstumsdividende erhalten“, betonte der Sprecher des CSU-Wirtschaftsflügels. Das unterscheide die Union von Rot-Grün, die den Menschen mit Steuer- und Abgabenerhöhungen „tief in die Taschen greifen“. Michelbach lobte insbesondere den Plan der CDU-Spitze für eine verbesserte Anrechnung von Erziehungszeiten für Mütter von vor 1992 geborenen Kindern, für die sich die CSU in den vergangenen Monaten vehement eingesetzt hatte. „Das ist ein Stück längst überfälliger Gerechtigkeit“, sagte Michelbach. „Der Wert der Erziehung bemisst sich nicht nach dem Geburtsjahr eines Kindes.“

One thought on “Merkels Wahlversprechen stoßen in CSU auf Zustimmung

  1. Die Wahlversprechen der CDU-Regierung unter Vorbehalt weiterer immenser Geldeinnahmen vom deutschen Volk wird an Dreistigkeit und Unverschämtheit nur noch von den Wahlversprechen neuer Steuererhöhungen der anderen Parteien übertroffen. Seit Bestehen der BRD wurden noch nie so hohe Steuereinnahmen durch diesen gierigen Staat getätigt wie 2012 mit über 560 Milliarden Euro. Diesen unverfrorenen Politikern reicht das immer noch nicht. An Schulen, Kindergärten, Gesundheitswesen und allem wird gespart. Die schön geheuchelte, falsche Europapolitik des Bundestages bringt uns Bürgern den Ruin. In allen Sparten der Politik haben die letzten Regierungen total versagt. Bald werden auch bei uns Steine fliegen und die Finanzämter brennen. Vielen Dank Frau Merkel! Sie sind unwählbar. Wir fordern unsere Steuergelder zurück!

Comments are closed.