Dass der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz auch in der eigenen Partei nicht allen als idealer Kanzlerkandidat gilt, ist keine Überraschung. (…) Kein Wunder also, dass eine relative Mehrheit der Christdemokraten jetzt in einer Forsa-Umfrage einem Kanzlerkandidaten Wüst ein besseres Wahlergebnis zutraut als Merz. Allerdings will ebenfalls eine relative Mehrheit trotzdem mit Merz antreten. (…) Der kantige Merz passt womöglich besser zur Gefühlslage der Basis als NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der in Düsseldorf mit den Grünen regiert. Denn wenn die Partei eines nicht will, dann ist es Schwarz-Grün auch im Bund. So ist Merz klarer Favorit auf die Kanzlerkandidatur der Union. https://mehr.bz/ah240814a
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Bezahlkarten für Asylbewerber – Gut und notwendig. / Kommentar von Dietmar Ostermann.Die Grünen haben sich lange gegen die Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber gesträubt. Erst grundsätzlich, dann gegen eine bundesgesetzliche Regelung. Zuletzt immer klarer auf verlorenem Posten. Nun also werden die Bezahlkarten, die von den Bundesländern längst vorbereitet werden und teilweise schon eingeführt wurden, endlich von der Ampel auf eine sichere Rechtsbasis gestellt. Das ist gut so - und notwendig. Denn das Asylbewerberleistungsgesetz unt...
Die AfD und ihr Spitzenkandidat: Zu radikal für Marine Le Pen / Kommentar von Dietmar OstermannÜblicherweise verursachen solche Fälle Aufregung außerhalb der AfD, während sich in der Partei die Reihen schließen. Im Fall des Europawahl-Spitzenkandidaten ist das jetzt anders: Nach dessen SS-Relativierung geht die Parteiführung auf maximale Distanz zu Maximilian Krah. Der Inhalt des Gesagten kann der Grund kaum sein, zu verbreitet ist die Vogelschiss-Theorie, zu beliebt der Höcke-sche NS-Sprech in der Partei. Diesmal aber kam die Kritik nicht nur von deut...
Mutmaßliche Sabotagepläne: Putins langer Arm / Kommentar von Dietmar OstermannDeutschland ist seit mehr als zwei Jahren Drehkreuz für militärische Hilfslieferungen in die Ukraine und aktuell der wichtigste Unterstützer des von Russland überfallenen Landes. Da überrascht es nicht, wenn Moskaus Geheimdienste sich für die Logistik dieser Militärhilfe interessieren. (...) Dass ein mutmaßlicher Agent im Dienste Russlands nun auch Sabotageakte geplant haben soll, ist freilich eine neue Qualität. Sprengstoff- und Brandanschläge,...
Scholz in China: Gast bei einer Weltmacht / Kommentar von Dietmar OstermannMoskaus Rüstungsindustrie hat in China einen zuverlässigen Lieferanten wichtiger Komponenten. Aus chinesischer Sicht sind es ohnehin der Westen und die Nato, die Russland bedrängen. Vergeblich muss das Werben um eine konstruktive Rolle Chinas in diesem und anderen Konflikten dennoch nicht sein. Gerade in unruhigen Zeiten ist es nie verkehrt, Gemeinsamkeiten auszuloten. Wie gelassen, kühl und ganz ohne zweideutige Metaphern Chinas Premier Li Qiang neben Scholz die deutsche Kla...
Badische Zeitung: Konflikt im Nordirak / Stunde der Diplomatie
Kommentar von Dietmar OstermannAuch Deutschland steckt in einem Dilemma. (...) Kurden könnten mit deutschen Waffen auf irakische Soldaten schießen. Die Militärhilfe auf dem Höhepunkt der IS-Bedrohung war deshalb nicht automatisch falsch. Aber man muss fragen, ob alles getan wurde, den jetzt drohenden Konflikt zu verhindern. http://mehr.bz/khs240o Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 kontakt.redaktion@badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de ...