Der Zubehörmarkt für Heck- und Lastenträger bzw. Anhänger bietet Reisemobilsten große Auswahl. Wer als Reisemobilist die richtige Wahl für sein(e) Fahrzeug(e) und seine Bedürfnisse zu treffen hat, ist angesichts der breiten Angebotspalette zunächst ziemlich gefordert. Einen Überblick über die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten sowie eine fachmännische Beratung bei individuellen Fragen bietet die Expertenrunde auf der Sonderfläche in Messehalle 2. Auch für Fragen zur Nachrüstung einer Anhängekupplung mitsamt erforderlichen Rahmenverstärkungen stehen die Experten mit Rat und Tat zur Seite. Denn für fast jedes Reisemobil eine passende Lösung, um einen Anhänger zu ziehen oder sperrige Dinge wie Fahrräder und Motorroller mittels Trägervorrichtung zu transportieren.
Apropos Anhänger: Reisefertig gepackt, ist das zulässige Gesamtgewicht beim Reisemobil oft schnell erreicht. Dann ist es sinnvoll, Gewicht auf einen Anhänger umzuschichten. Das gilt auch für den Fall, wenn mehrere oder größere Fahrzeuge transportiert werden sollen. Mit einem ausgeklügelten Baukastensystem lassen sich beispielsweise Fahrräder, E-Bikes, Motorräder, das Reisemobilersatzrad, Entsorgungstanks und weitere Verstauungsmöglichkeiten zweckmäßig unterbringen. Durch optionale Rüstsätze, wie diverse Stauboxen, ausziehbare Leuchtenträger, Planensysteme oder gar Bordwände können nahezu für jede Alltagssituation maßgeschneiderte Lösungen gefunden werden. Selbst kleine Elektrofahrzeuge oder auch Kleinwagen finden Platz auf diesen kompakten Spezialanhängern, die in gebremsten und ungebremsten Varianten erhältlich sind und oft über eine Tempo-100-Zulassung verfügen.
Übrigens: Für Unterhaltung und Kurzweil sorgt Harry Wijnvoord, der am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Februar, außerdem das Glücksrad auf der Aktionsfläche in Halle 2 moderieren wird.