Bemerkenswert ist der Gewinn des zweiten Platzes bei einem bundesweiten Wettbewerb auch vor dem Hintergrund, dass Stephan Sexauer zu den ersten Studierenden des Studienganges gehörte, die im Herbst 2011 ihr Studium an der Fakultät Informatik aufgenommen haben. „Das ein Absolvent der ersten Stunde des Studiengangs Medizinisch-Technische Informatik mit einem Nachwuchspreis auf der conhIT ausgezeichnet wird ehrt uns natürlich besonders und zeigt, dass wir mit unserem Studienkonzept richtig liegen“, so Prof. Dr. Oliver Burgert, der 2011 den Studiengang maßgeblich mit aufbaute und heute Studiendekan ist.
Auf der conhIT werden jeweils die drei besten Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachbereich Medizininformatik ausgezeichnet. Über die Preisvergabe entschied eine Expertenjury. Sie vergab die insgesamt sechs Preise an Absolventen der Hochschulen Heilbronn, Reutlingen und Mannheim sowie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / HS Heilbronn und der Technischen Universität Braunschweig. Die Arbeiten stellen dabei praktische Ansätze vor, die eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch IT ermöglichen.