Kleiner studierte Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaften. Er promovierte im Fach Soziologie mit seiner Arbeit zu „Medien-Heterotopien. Diskursräume einer gesellschaftskritischen Medientheorie“. Seit 1999 lehrt er an der Universität Duisburg, Düsseldorf, Dortmund (FH), Bonn, Magdeburg, Paderborn, Siegen, Klagenfurt und an der Popakademie Mannheim. Neben seiner über dreizehnjährigen Lehrtätigkeit, bringt er zudem zahlreiche Erfahrungen als Freelancer in den Bereichen Medienberatung, Projektmanagement, Veranstaltungen, PR-Beratung sowie als Texter und Hörspielautor mit. Kleiner ist außerdem seit 2011 Sprecher der „AG Populärkultur und Medien“ in der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM).
Mit dem Erfahrungsschatz ist er genau der Richtige für Bereiche Sport- und Event-, sowie Musikmanagement. „Lassen wir es rocken!“, so Kleiner. Wir freuen uns auf energiegeladene Zusammenarbeit und wünschen Dr. Marcus S. Kleiner einen guten Start.