Michael Donnermeyer wird Sprecher von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Das bestätigte Donnermeyer dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Der frühere Sprecher des SPD-Parteivorstands wird morgen seinen Dienst im Willy-Brandt-Haus antreten. Zuletzt war Donnermeyer als Geschäftsführer des Lobbyverbands IZ Klima tätig.
Weitere Artikel zum Thema:
- Steinbrück bemüht sich um Unterstützung durch linken ParteiflügelDer designierte Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, bemüht sich um die Unterstützung des linken Flügels seiner Partei. Mit Ralf Stegner, dem Koordinator des linken Flügels im Parteivorstand, hat sich Steinbrück vor der Kandidatur in Vier-Augen-Gesprächen angenähert. "Ich habe mit Peer Steinbrück in den letzten Wochen konstruktiv geredet, auch über das Wahlkampfprofil. Unser Verhältnis ist konstruktiv genug für eine gute Manns...
- Rheinische Post: Gabriel: „Peer Steinbrück und die SPD haben den gleichen Herzschlag“SPD-Chef Sigmar Gabriel sieht Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in perfekter Harmonie mit den Sozialdemokraten. "Peer Steinbrück und die SPD haben den gleichen Herzschlag", sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Steinbrück sei "für die Aufgabe, die wir jetzt zu bewältigen haben, der Beste in Deutschland ist und damit natürlich auch der Beste für die SPD." Deutschland und Europ...
- Ex-Finanzminister Steinbrück bereitet offenbar Kanzlerkandidatur vorDer ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) bereitet offenbar eine Kanzlerkandidatur für die SPD in der Bundestagswahl 2013 vor. Nach Informationen von "Bild am Sonntag" hat sich Steinbrück am 8. Juni zu einer vertraulichen Unterredung mit der SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles getroffen. Steinbrück wollte dabei ausloten, welche Chancen er auf Unterstützung bei der Parteilinken hat. Das vertrauliche Gespräch im Büro von Nahles in de...
- SPD-Politiker warnen Steinbrück vor Entfernung von ParteiPolitiker des linken SPD-Flügels haben den Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück aufgefordert, sich nicht zu weit von seiner Partei abzusetzen. "Die Zeit der Basta-Politik ist in der SPD vorbei, das wissen alle. Auch Peer Steinbrück", sagte der Fraktions- und Landesvorsitzende der hessischen SPD, Torsten Schäfer-Gümbel, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Als Kandidat hat er den Freiraum, auf allen Feldern initiativ tätig zu werden. ...
- SPD-Arbeitnehmer drängen Steinbrück zur Veröffentlichung von SteuererklärungDer Chef der SPD-Arbeitnehmer, Klaus Barthel, hat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zur Veröffentlichung seiner Steuererklärung geraten. "Rechtlich ist das Verhalten von Herrn Steinbrück völlig in Ordnung. Aber es wäre sinnvoll, wenn Peer Steinbrück selbst noch detaillierte Angaben macht, zum Beispiel wie Sigmar Gabriel seine Steuererklärung veröffentlicht. Und dann sollten andere Politiker seinem guten Beispiel folgen", sagte Barthel im G...