Seit dem 01. Juli 2013 zeichnet Michael Vogt als Reisender im Bundesland Baden-Württemberg, Bayern und Österreich für die Taschenmarke Maestro verantwortlich. Damit folgt der 37-jährige auf die langjährigen Handelsvertreter Roland Göggel und Alfred Ketterl, die beide nach Jahrzehnten Abschied von der Marke nahmen. Der bisher in der Lederwarenbranche unbekannte Vogt erhält eine intensive Einarbeitung in Produkt und Branche durch Stephan Perl von der P.S. Consulting, verantwortlich für die Distribution zahlreicher Marken aus dem Haus Wilhelm Johann Meier GmbH. „Wir haben uns ganz bewusst für einen branchenfremden Mitarbeiter entschieden. Denn nur so können wir sicherstellen, dass immer wieder neue Ideen und Anregungen in unsere Arbeitsprozesse einfließen und wir weit davon entfernt sind, betriebsblind zu werden,“ erklärt Sven Meier, Geschäftsführer Wilhelm Johann Meier GmbH.
Weitere Artikel zum Thema:
Juso-Chef Vogt kritisiert Ende des Parteiausschlussverfahrens gegen SarrazinDer Vorsitzende der Jungsozialisten, Sascha Vogt, hat die Beendigung des Parteiausschlussverfahrens gegen Thilo Sarrazin kritisiert. "Ich kann mir diesen Schritt nicht erklären. Er schadet der Partei. Ressentiments und Rassismus haben in der SPD nichts zu suchen", sagte Vogt der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Sarrazins Erklärung, die zu der gütlichen Einigung geführt hatte, sei "mehr als dürftig". Vogt sagte weiter: "Herr Sar...
SciFi-Roman: AGONIE – Erster Teil (von Michael Vogt, Autor aus Rankweil / Bezirk Feldkirch, Vorarlberg) Wir schreiben das 24. Jahrhundert. Gerade zehn Jahre ist es her, seit die letzte kriegerische Auseinandersetzung die Menschheit beutelte, nun befindet man sich an der Schwelle eines neuen Krieges. In den Morgenstunden des neuen Jahrhunderts werden die Pegasus-Stationen, eine Kette von zehn Raumstationen entlang der Grenze zwischen Imperium und Konföderation, in Betrieb genommen. Es handelt sich um hochgerüstete Weltraumfestungen, deren einzige Bestimmung die Abschreckung ist. ...
SPD-Obfrau Vogt plädiert für neue Endlagersuche ohne GorlebenDie Obfrau der SPD im Gorleben-Untersuchungsausschuss, Ute Vogt, hat gefordert, Gorleben bei der geplanten neuen Standortsuche für ein atomares Endlager komplett auszunehmen. "Der Standort Gorleben muss raus aus dem Verfahren", sagte Vogt der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Denn solange Gorleben dabei bleibt, wird es immer den Verdacht geben, dass alles andere nur eine Alibisuche ist." Das sei auch das Ergebnis der bisherigen Untersuchungsarbei...
Rente mit 67: Juso-Chef Vogt kritisiert SteinbrückDie Forderung des früheren Finanzministers Peer Steinbrück (SPD), an der Rente mit 67 festzuhalten, stößt bei der SPD-Parteijugend auf Kritik. "Steinbrücks Vorstoß ist mehr als überflüssig, da man sich innerhalb der Partei nach langer Diskussion dazu durchgerungen hat, die Rente mit 67 vorübergehend auszusetzen", sagte Juso-Chef Sascha Vogt den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Er bezeichnete das Verschieben des Renteneintrittsalters als &qu...
Der neue Heldentenor Klaus Florian Vogt stürmt die Klassik-Charts Ein außergewöhnlicher Coup ist dem Holsteiner Tenor Klaus Florian Vogt gelungen: Seine Debüt-CD ?Helden? mit Arien von Wagner, Mozart und Lortzing ist auf Anhieb auf Platz 3 der von Media Control erhobenen Klassik-Charts eingestiegen. Es ist zugleich die höchste Platzierung einer Neuheit und eines bisher auf dem CD-Markt noch nicht bekannten Künstlers. Der durchschlagende Erfolg von Vogt zeichnete sich bereits kurz nach Erscheinen der CD am 20. Januar ab, mit einem Ein...