Der aktuelle Michelin Guide verleiht Christoph Terschan seinen ersten Michelin Stern und macht den kreativen Spitzenkoch damit zum jüngsten Sternekoch in Südtirol. Terschan ist gerade einmal 28 Jahre alt und seit einem Jahr Chefkoch im Castel Fragsburg bei Meran. Das gesamte Team des Schlosshotels freut sich mit dem virtuosen Koch über die hohe Auszeichnung. Schließlich ist Christoph Terschan heuer der einzige Neuzugang unter den Südtiroler Sterneköchen. Gehaltvoll und kreativ interpretiert er die vielen Facetten Südtiroler Kulinarik mit Gaumenfreuden aus fernen Ländern, in denen er während seiner Kochkarriere gewirkt hat. Der junge Österreicher ist tief verwurzelt in der Alpenregion. Jahrelange Erfahrungen als Chef in legendären Restaurants in Portugal, Holland und Südafrika zeichnen seinen unverwechselbaren Stil – eine Fusion aus Alpinem und Mediterranem – aus. Seine unvergesslichen Gaumenfreuden finden auf der Fragsburg einen Rahmen, wie er schöner nicht sein könnte. Von der lichtgefluteten Glas-Loggia im Fragsburger Gourmetrestaurant und der weitläufigen Panoramaterrasse genießen Feinschmecker eine gewaltige Aussicht über die majestätische Texelgruppe. Abgerundet werden die kulinarischen Krönungen aus der Sterneküche durch einen tadellosen, aber vor allem herzlichen Service und eine exzellente Beratung durch den Sommelier. Exquisite Weine, insgesamt 500 Etiketten, lagern im Schlosskeller. Von Mittwoch bis Sonntag öffnet das Castel Fragsburg auf Reservierung abends – und am Wochenende auch mittags – die Türen des Restaurants für Feinspitze, die nicht in einer der bezaubernden Suiten in dem historischen Jagdschloss residieren.
Hoch über Meran inmitten der einzigartigen Bergkulisse Südtirols gelegen, gilt das Castel Fragsburg als ein märchenhaftes Refugium der Ruhe und Entspannung. Das Sanctuarium, das wie ein Adlerhorst am Felsvorsprung im verwunschenen Schlossgarten liegt, ist ein ganz besonderes Kleinod für Meditationen, Yoga, Atemübungen und Klangbäder. Herzstück des erlesenen Wellnesskonzepts ist das 1st alchemistic Spa Castellum Natura, in dem jedes Pflegepräparat mit handverlesenen Pflanzen und kostbaren Ölen frisch im Castellum-Atelier zubereitet werden. Vorbild für das mittlerweile preisgekrönte Fragsburger Wellnesskonzept ist sicherlich die kreative Gourmetküche der Fragsburg, mit der der „frisch gebackene“ Sternekoch Christoph Terschan an diesem außergewöhnlichen Ort, selbst die erfahrensten Gaumen betört.
Sternekoch Kolja Kleeberg kocht nachts zur EntspannungDer Berliner Sternekoch Kolja Kleeberg kocht nach einem langen Arbeitstag in der Küche seines Restaurants Vau zu Hause noch Gemüse und Obst ein. "Andere Leute setzen sich vor den Fernseher, ich gehe zur Entspannung in die Küche. Die Nacht ist die Zeit zum Einkochen", sagte er dem ZEITmagazin. Die Speisekammer im Keller des Hauses sei so voll mit Eingewecktem aus dem eigenen Garten, dass sie ab und zu geleert werden müsse. Für seine Frau und seine drei S&...
Restaurant „Scheel““s“ in Stralsund erstmals mit Michelin-Stern ausgezeichnet Mit dem Restaurant "Scheel''s" in Stralsund gibt es eine neue Sterneküche in Mecklenburg-Vorpommern. In ihrer aktuellen Auszeichnungsrunde dekorierten die Tester des Feinschmecker-Führers "Guide Michelin" das Lokal des Romantik-Hotels Scheelehof mit einem Stern. Die Küche des "Scheel''s" zeichnet sich durch Regionalität, Frische und Modernität aus und wird von den gebürtigen Stralsundern Björn Kapelke und Henri Zipperling gele...
ERSTER MICHELIN STERN FÜR „DOPOLAVORO DINING ROOM“ IM JW MARRIOTT VENICE RESORT & SPAVenedig/München - 14. Dezember 2015 - Dem Gourmetrestaurant Dopolavoro Dining Room des JW Marriott Venice Resort & Spa wurde sein erster Michelin-Stern verliehen. Die Auszeichnung des Michelin Guide 2016 ehrt die herausragende Leistung von Chef Giancarlo Perbellini, der das Restaurant des Luxushotels auf der Privatinsel Isola delle Rose in Venedig leitet. Der Begriff Dopolavoro, italienisch für "nach der Arbeit", beschreibt treffend die Philosophie des Restaurants. Der a...
Sternekoch Tillmann Hahn kocht auf der BioErleben in Rostock-WarnemündeAm Sonntag, den 29.08.2010 heißt es in Warnemünde „BioErleben“. Mehr als 60 Bio-Produzenten aus Mecklenburg-Vorpommern laden auf dem landesweit größten Biomarkt zum Erleben und Verkosten ihrer Produkte ein. Auch Tillmann Hahn, Sternekoch und Küchenchef der Yachthafenresidenz Hohe Düne gibt Einblicke in seine Kochkunst und gibt Tipps für Hobbyköche. Hahn ist seit Jahren ein Befürworter der nachhaltigen Produktion. Sein Bewusstsein für regionale ...
Michelin-Stern für „Summer Pavilion“ im The Ritz-Carlton, Millenia SingaporeChevy Chase/ Frankfurt, 18. August 2016 – The Ritz-Carlton, Singapore erhielt mit Erscheinen der Erstausgabe des Guide Michelin Singapur für sein kantonesisches Restaurant „Summer Pavilion“ den ersten Michelin-Stern. In der Stadt der Löwen ist es somit das einzige chinesische Restaurant auf Sterneniveau. Peter Maingy, General Manager des The Ritz-Carlton, Millenia Singapore: „Wir freuen uns sehr, dass das Summer Pavilion einen Stern des weltberühmten Guide Michelin erhalten hat. D...