In den vergangenen Tagen wurden in Ägypten an rund
40 Plätzen gleichzeitig Anschläge gegen Christen verübt. Dazu erklärt
der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:
„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt die massiven und
gezielten Angriffe auf Christen und christliche Einrichtungen in
Ägypten. Die islamistischen Muslimbrüder haben nach dem Sturz Mursis
eine progomähnliche Stimmung im Land erzeugt, bei der bislang
mindestens 38 Kirchen zerstört und 23 weitere Gotteshäuser massiv
beschädigt worden sind. Die Angriffe der Islamisten erfolgten mittels
Brandsätzen und Übergriffen auf Gläubige während des Gebets. Nach
Darstellung von Menschenrechtsgruppen gab es auch Vergewaltigungen
von Nonnen. Im Ergebnis dieser Exzesse verlassen immer mehr koptische
Christen Ägypten.
Die ägyptischen Sicherheitskräfte sind dazu verpflichtet, Leib und
Leben der christlichen Minderheit in Ägypten zu schützen. Die Zukunft
Ägyptens wird sich auch in der Frage entscheiden, wie die
Religionsfreiheit gewährleistet ist. Wenn sich die gegenwärtige Welle
der Gewalt gegen Christen fortsetzt, wird auch die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion weitere Konsequenzen fordern. Dabei geht
es um den Schutz fundamentaler Rechte als Grundlage für das
friedliche Zusammenleben aller Menschen in Ägypten.
Das Thema Religionsfreiheit ist seit Jahren ein wichtiges Anliegen
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und besonders ihres Vorsitzenden
Volker Kauder. Deshalb sehen wir mit großer Besorgnis, dass sich die
Lage der Christen in Nordafrika, dem Nahen oder dem Mittleren Osten
nach dem Sturz der autoritären Regime zum Schlechteren entwickelt.
Hier wird weiterhin einen Schwerpunkt der politischen Arbeit liegen.
Der Wunsch der Menschen nach Freiheit und gesicherter Existenz, der
eine treibende Kraft für die Umbrüche war, darf nicht in Radikalismus
oder gar Chaos und Gewalt enden.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de