Lassen Sie sich daher in unserem Seminar „Betreiberverantwortung im Facility Management“ als Verantwortlicher im Facility Management aufzeigen, was die Betreiberverantwortung für Ihre Aufgaben bedeutet. Hier lernen Sie die gesetzlichen Rechte und Pflichten für Unternehmen und die darin handelnden Personen kennen. Erfahren Sie auch, welche spezifischen Betreiberrisiken im Facility Management bestehen und welche latenten Pflichtverletzungen sowie möglichen Rechtsfolgen sich aus Ihrer Gebäudeverantwortung ergeben können. Hierfür werden Ihnen in unserem Seminar die juristischen Grundlagen vermittelt. Dabei erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Gesetzesvorschriften, die für den Betrieb verschiedener gebäudetechnischer Anlagen gelten. So schaffen Sie sich mit dem neuen Wissen eine rechtssichere Betriebsorganisation im Facility Management und minimieren Sie Ihre Haftungsrisiken und die Ihres Unternehmens.
Die Themen im Überblick:
– Die Bedeutung der Betreiberverantwortung für das Facility Management
– Aktuelle Rechtslage für gebäude- und liegenschaftsbetreibende Unternehmen
– Das sind die wichtigsten Betreiberpflichten
– Wann liegt eine Pflichtverletzung vor, wann ein Verschulden?
– So entwickeln Sie eine rechtssichere Betriebsorganisation!
– Pflichtenübertragung rechtlich einwandfrei vornehmen
– Exkulpation: Was ist wichtig für eine Schuldentlastung?
Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Weitere Informationen finden Sie online unter: