Mit dem Euro Grundinvest 18 vom prosperierenden Münchner Immobilienmarkt profitieren

München, 15.01.2013. Das Münchner Immobilienunternehmen Euro
Grundinvest hat seine nächste Beteiligung auf den Markt gebracht. Es
handelt sich um die „Euro Grundinvest Deutschland 18 GmbH & Co.
KG“ mit einem gesamten Platzierungsvolumen von zehn Millionen
Euro Eigenkapital. Eine Beteiligung ist dabei ab 15.000 Euro zzgl.
Agio möglich. Die Laufzeit wurde gegenüber den Vorgängerfonds
herabgesetzt und beträgt nun nur noch drei Jahre. Es handelt sich
somit also um den ersten echten Kurzläuferfonds der Münchner.
Sämtliche bisher aufgelegte Fonds wurden dabei von namhaften
Analysten mit Spitzenbeurteilungen ausgezeichnet. Sie laufen – so
die aktuelle Leistungsbilanz – wie prospektiert oder besser.

Wie schon bei den Beteiligungen zuvor setzt Euro Grundinvest auch
bei dieser Beteiligung auf die Stadtentwicklung in München. Das
Unternehmen, dessen Management seit mehr als 20 Jahren in diesem
Markt tätig ist, sondiert dabei besonders interessante Bauplätze oder
Grundstücke zur Umnutzung, plant, baut und verkauft dann die
geschaffenen Wohnungen – sei es zum Eigennutz oder als
Kapitalanlage. Derzeit hat Euro Grundinvest mehr als 400
Wohneinheiten in und um München mit einem Gesamtvolumen von
rund 80 Millionen Euro in der Entwicklung und Umsetzung. Insgesamt
wurden bereits 2.500 Wohneinheiten mit einem Volumen von über
600 Millionen Euro realisiert. „München ist eine der Städte in
Deutschland, die für Anleger ein großes Zukunftspotential hat.
Aufgrund unserer hervorragenden Vernetzung können wir diese Karte
jetzt im Sinne unserer Investoren ausspielen“, sagt Michael Balek,
Portfoliomanager bei der Münchner Unternehmensgruppe.

Keine Stadt kommt dabei in der Beurteilung von
Immobiliensachverständigen dabei besser weg als München. Der
Immobiliendienstleister Jones Lang LaSalle bestätigt, dass die
Mietpreise alleine im ersten Halbjahr 2012 um vier Prozent
angestiegen sind, mehr als anderswo in Deutschland. Inzwischen liegt
der Medianmietpreis (durchschnittlicher Mietpreis) bei mehr als 13
Euro. In der zweitteuersten Stadt Deutschlands, Frankfurt, bei 11,45
Euro. Aufgrund des massiven Bevölkerungswachstums – in 2030 soll
die Wirtschaftsregion München drei Millionen Bürger zählen – ist die
Nachfrage groß. Das Angebot zieht aber aufgrund unterschiedlichster
Gründe nur schleppend nach. „Wenngleich die Stadt sehr kooperativ in
der Umsetzung neuen Wohnraums ist, sind bebaubare Grundstücke
leider Mangelware“, so Balek. Das Gros der Objekte der Münchner
Immobilienentwickler ist daher schon verkauft, bevor der Bau richtig
gestartet ist.

Die Beteiligung Euro Grundinvest 18 – Stadtentwicklung München
bietet Investoren stabile Einnahmen von acht Prozent jährlich sowie
eine Gewinnbeteiligung von vier Prozent pro Jahr, die am Ende der
Laufzeit – bei prospektkonformen Verlauf – ausgeschüttet wird.
Gerade die besondere Marktsituation des Münchner
Immobilienmarktes macht dieses Investment dabei so interessant.