Neben Fastfood und Snackprodukten, welche in wärmeren Monaten noch mehr „auf die Hand“ oder zum Mitnehmen gekauft werden, liegt das Hauptaugenmerk im Sommer natürlich auf Erfrischungen wie kühlen Drinks, Shakes, Cocktails, Smoothies und natürlich dem ewigen Dauerbrenner Eiskrem. Diese hat natürlich einen Verpackungsvorteil, da man die Waffel gleich mitessen kann, aber dennoch kommt man auch hier bei verschiedenen Produktvariationen nicht am Einwegbecher vorbei. Bei den Softdrinks und Shakes ist hingegen ein praktischer To Go Trinkbecher obligatorisch, und der Unternehmer muss letztlich entscheiden welche Lösung für welches Produkt am besten verwendbar ist.
Der Fachhandel für Einwegverpackungen bietet hier zahlreiche Möglichlichkeiten. Neben praktischen und umweltfreundlichen Eisbechern aus Papier (http://www.pack4food24.de/Eisbecher) sind natürlich auch hochwertige und moderne Lösungen aus Kunststoff erhältlich. Vorteil der Pappeisbecher ist neben dem umweltfreundlicheren Material natürlich die Vielseitigkeit an Größen und neutralen Motiven, sowie die Möglichkeit des individuellen Bedruckens mit dem eigenen Logo, einer Werbebotschaft oder dem Unternehmensdesign.
Im Getränkebereich ist die Auswahl ungleich größer, denn hier ist vom günstigen Ausschankbecher aus Kunststoff, welcher meist bei Volksfesten oder Veranstaltungen zu finden ist, über den hochwertigen Clearcup für Smoothies (http://www.pack4food24.de/Smoothiebecher), Shakes oder Cocktails, bis zum umweltfreundlichen und praktischen Becher aus Hartpapier alles in den typischen Größen und Inhalten unkompliziert beziehbar. Die Nachhaltigkeit spielt natürlich auch im Getränkeausschank und dem Verkauf von Softdrinks, Shakes oder Eiskrem eine immer größere Rolle. Der Markt hält hier neben den genannten Bio Bechern (http://www.pack4food24.de/BIO-Einwegverpackungen/PLA-Bio-Trinkbecher) aus Hartpapier auch moderne Lösungen aus Bio Rohstoffen wie dem bekannten PLA, einem Kunststoffprodukt aus Milchsäure bereit.
So kann jeder Gastronom aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen Ländern Europas sicher sein, auch immer die passende Lösung für sein Geschäftsmodell zu finden.