Die Rallye führt in drei Etappen à vier Tagen durch den gesamten Alpenbogen. Wien, München, Bern und Monte Carlo sind die Haupt-Etappenorte. Sportliche Teilnehmer fahren alle drei Etappen hintereinander und damit die längste Classic-Rallye Europas. Genießer verteilen die Etappen auf drei Jahre. Alle Finisher nehmen in Monte Carlo den vom Veranstalter ausgeschriebenen Classic-Langstreckenpokal in Empfang.
Start und Ziel der insgesamt zwölf Tagesetappen liegen in den Top-Destinationen der Alpen: Kitzbühel, Seefeld, St. Moritz, Gstaad, Crans Montana, Chamonix. Die Rallye beinhaltet alle bedeutenden Alpenpässe in sieben Ländern und durchquert landschaftlich herausragende Regionen wie die Dolomiten, Tessin und Wallis oder die Provence.
Das Mindestalter der Fahrzeuge beträgt 30 Jahre. Die Anzahl der Startplätze ist auf 99 Fahrzeuge beschränkt. Alle Informationen zur Veranstaltung unter www.montiemare.de.
Die Rallye im Überblick:
1. Etappe Wien – München: Landschaften und Pässe der Ostalpen mit einem Abstecher nach Slowenien und Dolomiten-Durchquerung.
2. Etappe München – Bern: Alle bedeutenden Pässe der Zentralalpen, davon ein Dutzend jenseits der 2.000 m. Die höchsten Pässe Italiens und der Schweiz. Querung des norditalienischen Seenlandes mit Comer See und Lago Maggiore.
3. Etappe Bern – Monte Carlo: Pässe und Regionen der Westalpen rund um Mont Blanc und den französischen Haute-Alpes. Der höchste Pass der Alpen. Querung der Provence und der Verdon-Schlucht. Durch die Seealpen auf den Spuren der Rallye Monte Carlo.