Faszinierende Bilder vom Rhein sendet das
ZDF-Magazin „drehscheibe Deutschland“ von Montag, 17., bis Freitag,
21. September 2012, jeweils ab 12.10 Uhr. Eine Woche lang werden
täglich achtminütige Reportagen über die Reise eines zehn Meter
langen ZDF-Zeppelins von der Quelle bis zur Mündung des Rheins zu
sehen sein.
Autorin Christine Elsner und ZDF-Regisseur Andreas Ewels erzählen
in ihren Beiträgen Geschichten über den Fluss und über die Menschen,
die an und mit ihm leben. In jeder Reportage stellt Christine Elsner
zwei Protagonisten vor. Da ist zum Beispiel Bruno Honegger, der in
unmittelbarer Nähe der Quelle wohnt. Als Bergführer begleitet er
täglich Wanderer, die die Quelle des Rheins besuchen möchten, zum
Ausgangspunkt des Stroms auf 2340 Meter Höhe.
Immer wenn es Probleme mit dem Biber gibt, wird die Biologin und
Biberexpertin Bettina Sättele zu Rate gezogen. Sie muss die Gemüter
der Rhein-Anwohner beschwichtigen, wenn das Nagetier wieder einmal
einen Biberdamm errichtet hat und damit für Überschwemmungen der
Wiesen und Felder am Rhein und seinen Zuflüssen sorgt.
Die Zuschauer lernen außerdem einen ökologisch wirtschaftenden
Winzer vom Mittelrhein kennen, der eigentlich Archäologie studiert
hat und nur durch Zufall zum Quereinsteiger in den Weinbau wurde.
Heute gehört dieser Winzer zu den profiliertesten im deutschen
Öko-Weinbau.
Emotionen und Motivation dieser Menschen, die eng mit Deutschlands
längstem Fluss verbunden sind, werden in den Reportagen lebendig.
In voller Länge ist das „Abenteuer Rhein“ als zweiteilige „planet
e.“- Dokumentation am Sonntag, 23. September 2012, 13.20 Uhr, und am
Sonntag, 30. September, 13.35 Uhr, im ZDF zu sehen.
http://twitter.com/ZDF
http://planete.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/planet-e/2942534/23
942502/409d3d/Abenteuer-Rhein.html
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerrhein
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120