Mit der Ferienhausvermietung Dänemark tierische Ferien erleben


 
Gerade in der alljährlichen Urlaubszeit stellt sich für viele die Frage: wohin mit dem geliebten Vierbeiner? Warum nicht einmal in einem Ferienhaus in Dänemark den Urlaub verbringen und den Hund oder die Katze mitnehmen? Mit der Ferienhausvermietung Dänemark auf Godsommer.de ist eine gezielte Suche einfach möglich.

Mit dem Vierbeiner auf Reisen

Lange Sandstrände, weite Wiesen und Wälder sind wie gemacht für Ausflüge mit dem vierbeinigen Familienmitglied. Für Hunde beispielsweise ist ein Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark inmitten seiner Familie ein wahres Vergnügen. Ob Toben mit den Kindern oder ausgedehnte Spaziergänge mit dem Herrchen, die Vierbeiner mögen die Natur in der Umgebung des Ferienhauses in Dänemark.
In Dänemarks Wäldern zum Beispiel kann der Hund frei laufen, sofern er auf seinen Besitzer hört. Zwischen Oktober und März ist es auch erlaubt, mit den Hunden an den kilometerlangen Stränden zu laufen und zu tollen.

Auf der Plattform Godsommer.de gibt es zahlreiche private Anbieter, welche großzügig angelegte Ferienhäuser vermieten, in dem auch Haustiere herzlich willkommen sind. Hier ist es sinnvoll, bereits in der Suchmaske der Webseite einzugeben, ob man mit einem Hund oder einer Katze anreisen möchte. Ganz übersichtlich und mit einfachen Symbolen versehen kann man sehr schnell herausfinden, welcher Eigentümer sein Ferienhaus in Dänemark auch an Reisende mit Haustieren vermietet.

Die speziell auf Tierhalter ausgerichteten Ferienhäuser in Dänemark werden vom Eigentümer direkt vermietet, so dass teure Zusatzkosten entfallen. Der Kontakt zum privaten Vermieter gestaltet sich in der Regel flexibel und unproblematisch, so dass man sicher sein kann, am Ende wirklich die passende Unterkunft für seinen Urlaub gemietet zu haben.
Die unglaublich große Auswahl an verschiedenen Ferienhäusern in ganz Dänemark bietet für jeden Reisenden die optimale Unterbringung und lässt sich ganz gezielt auf die persönlichen Anforderungen und Wünsche abstimmen.

Was ist bei der Einreise nach Dänemark zu beachten?

Wer seinen Hund, seine Katze oder sein Frettchen mit in den Urlaub nach Dänemark nehmen will, sollte sich genau über die Einreisebestimmungen informieren.
So ist es beispielsweise nötig, dass das Tier durch einen Chip identifizierbar ist. Außerdem muss das Tier einen Ausweis vom Tierarzt zu Hause mit sich führen, in welchem vor allem die Schutzimpfung gegen Tollwut vermerkt ist. Diese Impfung sollte mindestens drei Wochen vor der Einreise stattgefunden haben.
Weiterhin ist es wichtig, dass der Hundebesitzer sich vor dem Urlaub genau darüber informiert, welche Hunderassen nach Dänemark eingeführt werden dürfen.

Leinenzwang besteht ganzjährig für die Wälder. An den Stränden gilt diese Leinenpflicht nur in den Sommermonaten von April bis September.
Reisende mit Hund sollten bei ihren Spaziergängen auch auf frei lebende Tiere achten. Beispielsweise können Tierhalter in den Dünen, in der Heide, aber auch in den Ferienhausanlagen oder in den Wäldern auf die dänische Kreuzotter stoßen, welche unter Artenschutz steht. Auch für diese Fragen sind die Eigentümer der Ferienhäuser in Dänemark jederzeit bereit, dem Gast die wichtigsten Informationen dazu zu geben. Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln und dem Wissen, wo der nächste Tierarzt ist, wird der Urlaub mit dem Haustier zum tierischen Vergnügen für die ganze Familie. Godsommer.de der Anbieter für Ferienhäuser in Dänemark bietet Ihnen hervorragende Möglichkeiten um das für Sie passenden Ferienhaus zu finden.