„Damit die Besitzer von Old- und Youngtimern bestmöglich von unserem Expertennetzwerk und unserem Know-how bezüglich historischer Fahrzeuge profitieren, stehen an vielen TÜV SÜD Service-Centern spezielle Ansprechpartner zur Verfügung“, sagt Gerhard Gloeckner, Projektleiter TÜV SÜD ClassiC. Diese Ansprechpartner sind inklusive aller Kontaktdaten nun gebündelt zu finden unter www.tuev-sued.de/oldtimer. Auf der gleichen Internet-Seite erhalten Interessierte zudem weitere wertvolle Informationen rund um das Thema klassische Fahrzeuge. Fragen und Anliegen können die Fans von Old- und Youngtimern übrigens jederzeit einreichen unter oldtimer@tuev-sued.de.
TÜV SÜD ClassiC bietet ein breites Leistungsangebot, das vom qualifizierten Oldtimer-Gutachten als Voraussetzung für ein H-Kennzeichen über Änderungs- und Vollgutachten bis hin zu Wert- und Wiederaufbaugutachten für Old- und Youngtimer reicht. Die Fachleute von TÜV SÜD ClassiC arbeiten zudem mit einem einzigartigen Archiv; die Datenblätter liefern zu fast jedem Fahrzeugmodell die relevanten Herstellerdaten sowie Fakten für Restauration und Wiederaufbau.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.