Auf Tour mit lebendigen Kuscheltieren
Gleich zu Beginn der Schneeschuhtour erklärt Züchter und Alpaka-Experte Franz Trenkle den Teilnehmern alles Wissenswerte im Umgang mit den friedlichen Herdentieren aus der Familie der Kamele. Er selbst stieß vor einigen Jahren auf einer Südamerikareise zum ersten Mal in freier Wildbahn auf die sanften Exoten und verliebte sich sofort. Zuhause im Allgäu begann er dann mit seiner Frau seine eigene Zucht und zählt bis zum heutigen Tag 26 Tiere, darunter neun Hengste, auf seiner Weide. „Alpakas sind vor allem soziale Wesen und fühlen sich nur in einer möglichst großen Gruppe wohl. Nichtsdestotrotz können sie dem Menschen gegenüber zutraulich sein – jedoch immer mit einer gewissen Vorsicht“, erklärt Züchter Franz Trenkle.
Die kuscheligen Tiere lieben Ruhe und Gelassenheit und verabscheuen Hektik. Gerade aus diesem Grund sind Alpakas als Begleiter bei Schneeschuhwanderern so beliebt, denn die Ruhe, die sie ausstrahlen, zieht alle in ihren Bann und hilft Groß und Klein beim Abschalten. Bekannt sind Alpakas aber auch für ihren ausgeprägten Futterneid und wer das nicht hinreichend beherzigt, kann schon mal nach Alpaka-Manier angespuckt werden.
Die Schneeschuhtour – Für Mensch und Tier ein Erlebnis der besonderen Art
Mit ihrer typischen ruhigen, aber dennoch neugierigen Art, gewinnen die flauschigen Alpakas schnell das Herz aller Schneeschuhtour-Geher. Jeder von ihnen darf während der Tour ein Tier selbst führen. Auch für Kinder ab ca. 12 Jahren ist die leichte Wanderung durch den Schnee geeignet.
Rundum gut ausgestattet geht es dann quer durch die Alpen-Winterlandschaft hoch zur Bärenmoosalpe. Dort warten sowohl auf die sportlichen Tier- und Wanderfreunde als auch auf die Alpakas eine stärkende Brotzeit sowie ein atemberaubender Blick über die verschneiten Berge. Die Tour wird anschließend fortgesetzt ins Achtal, wo im Traditionsgasthaus Fallmühle die winterliche Wanderung dann in gemütlicher Atmosphäre ausklingen kann.
Mit der Bergschule Alturas Montaneo durch ganz Europa
Individuelle Bergtouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgerade können bei der Bergschule Alturas Montaneo ganzjährig gebucht werden. Neben der Alpakawanderung ist ab dem 25.12.2017 auch eine Schneeschuhtour aufs Bärenmoos, aufs Geschwendner Horn oder auf den Edelsberg buchbar. Außerhalb von Deutschland bietet die Bergschule auch Bergreisen nach Italien, Österreich oder in die Türkei an. Und wer von Alpakas nicht genug kriegen kann, besucht sie in ihrer Heimat im Zuge einer Trekkingreise durch Peru.
Weitere Infos zur Alpakatour gibt es unter: http://www.montaneo.de/wintertourendetailansicht.html?;amp;tx_montaneo_pi1%5BshowUid%5D=67
Bildmaterial unter: www.comeo.de/pr/kunden/destinationen/pfronten/bildarchiv.html