Vermittelt werden praxisrelevante Inhalte in Bürokommunikation, Projektsteuerung, Rechnungswesen, Office-Tools, Personalverwaltung, Zeitmanagement und wirtschaftlicher Korrespondenz. Ziel ist es, Sie strukturiert, sicher und auf dem neuesten Stand für Aufgaben im gehobenen Assistenzbereich zu qualifizieren – insbesondere an der Seite von Geschäftsleitung oder Management.
Sie arbeiten intensiv mit MS Office 2021, insbesondere Excel, Outlook, Access, Word und PowerPoint. Inhalte wie E-Business, Serienbrief-Erstellung, Makros, Datenbankentwicklung, DIN-konformer Schriftverkehr und OneNote gehören ebenso zum Lehrplan wie Projektmanagement, Kostenplanung und unternehmensrelevante IT-Lösungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Business Englisch: Internationale Kommunikation, Protokollführung, Gesprächsführung, Korrespondenz, Vertragsvokabular und Kundenkommunikation werden gezielt trainiert – für den Einsatz in global vernetzten Büros. Ebenso vermittelt werden Inhalte wie Datenschutz (DSGVO), Verhandlungstechniken, Konfliktlösung, Personalführung sowie interkulturelle Kommunikation.
Diese Weiterbildung eignet sich ideal für Arbeitssuchende, Berufsrückkehrende oder Quereinsteiger, die strukturiert in verantwortungsvolle Bürotätigkeiten einsteigen wollen. Sie wird von erfahrenen FachdozentInnen begleitet und enthält praxisnahe Projektphasen.
Weitere Informationen zur Maßnahme und den Fördermöglichkeiten: www.figd-akademie.de