Reiter’s Posthotel Achenkirch***** am Achensee zählt laut unabhängigen Testurteilen zu den „100 besten Spahotels der Welt“ – und zu den renommiertesten Fünfsterne-Wellnesshotels im Alpenraum. Die Posthotel Spa-Oase ist mit 6.500 m2 Fläche die größte ganz Tirols und hat vom Relax Guide 2013 den Spa Award und drei Lilien erhalten. Erwachsene Genießer und Familien mit Kindern ab 14 Jahren lassen sich dort nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Seit diesem Sommer gibt es erstmals Shaolin-Behandlungen, die auf den Erhalt der Gesundheit, die Heilung von Krankheiten, sowie die körperliche und geistige Erholung abzielen. Zen-Meister Liang Shijie aus dem Shaolin-Kloster in der chinesischen Provinz Henan versteht es, innere Kraftquellen durch mentale Entspannungstechniken zu aktivieren. Morgendliche Meditation sorgt für eine gehörige Portion Ruhe und Gelassenheit. Tai-Chi fördert mit Hilfe harmonischer, genau vorgegebener Bewegungsabläufe die Lebensenergie Chi. Qigong zielt auf die Beherrschung der Körperenergie ab. Liang Shijie bedient sich dieser teilweise 1.500 Jahre alten Methoden und führt außerdem in die akrobatische Kampftechnik Kung-Fu ein. Die Shaolin-Mönche sind sozusagen die „Väter“ der ganzheitlichen Betrachtungsweise, welche den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele sieht. Im Atrium Spa können Gäste bei Liang Shijie eine zutiefst entspannende Shaolin-Massage genießen, die Qigong-Elemente einbezieht, Energieblockaden löst und das Gleichgewicht von Yin und Yang fördert. Außerdem werden in der Posthotel Spa-Oase TCM-Behandlungen und Burnout-Prävention von Dr. Hu Ji sowie Anwendungen mit Tiroler Steinöl geboten. Es gibt sechs Pools, mehrere Ruhebereiche und eine neue Saunawelt mit über zehn „Hot Spots“.
Shaolin-Tage mit Shaolin-Meister Liang Shijie
Angebot: 4 Ü in einem luxuriösen Zimmer, 1 Shaolin-Behandlung, Frühstücksbuffet/Langschläferfrühstück, Mittagsjause, Kaffee, Tee und Kuchen, 5-Gänge-Abendmenü mit Spa-Cuisine, gr. Buffet oder kulinarischer Themenabend, Benutzung der Bade- und Thermenlandschaft, Strandkorb, Bademantel, Badetücher und -schlapfen, Fitnessräume, 40 Stunden betreutes Bewegungs- und Meditationsprogramm, Tiefgaragenstellplatz mit Waschanlage – Preise p. P. für 4 Ü im Zimmer Zöhrer: ab 597 Euro (24.11.–22.12.12), ab 614 Euro (10.–23.03.13), ab 634 Euro (06.01.–02.02.13, 03.–09.03.13), ab 650 Euro (02.–06.01.13, 03.–09.02.13, 17.02.–02.03.13, 24.03.–06.04.13)
Urgesteinsmassage und Fünfsternewellness mit Shaolin-MeisterReiter’s Posthotel Achenkirch***** ist laut Urteil der Österreichischen Hoteliervereinigung das „beste Wellnesshotel der Alpenrepublik“. Das britische Lifestyle-Magazin Tattler hat das Fünfsternehaus in die Rangliste der „100 besten Spa-Hotels der Welt“ aufgenommen. Lange, bevor sich Wellness als Trend durchsetzte, wurden im Posthotel Achenkirch Wohlfühlanwendungen mit Tiroler Steinöl angeboten. Heute hat das Posthotel Achenkirch das mit 6.500 m2 größte Wellnessare...
Wellness-Auszeit im Winter in Polen – Wellness-Urlaub im Vier-Sterne-Wellnesshotel Leda günstig geniBerlin, November 2010 - Der Winter ist schon angekommen. Um die kalte Jahreszeit besser auszuhalten, eignet sich hervorragend eine Wellness-Oase. Kneipp-Anwendungen, Sauna und heiße Bäder stärken unsere Abwehrkräfte. Wohltuende Massagen und Wellnessbehandlungen bringen einen körperlichen und seelischen Ausgleich und steigern dadurch unser Wohlbefinden. Die Online Wellnessreise-Agentur „Polen-Wellnessurlaub.de“ bietet zur Winterzeit verschiedene Themen-Arrangements im ...
Wellness und Komfort im Hotel Leda SPA**** – zu günstigen Preisen Wellness-Auszeit im Winter an derBerlin, Dezember 2010 - Winter hat uns fest im Griff. Um der nasskalten Jahreszeit zu entfliehen, bietet sich gerade ein Besuch in einer Wellness-Oase. Kneipp-Anwendungen, Sauna und heiße Bäder stärken unsere Abwehrkräfte. Wohltuende Massagen bringen einen körperlichen und seelischen Ausgleich und steigern dadurch unser Wohlbefinden. Die Winterzeit eignet sich ideal für einen Wellnessurlaub. Sauna- und Wellnessliebhaber können in einem Wellnesshotel abseits de...
Wellnessurlaub im Winter in Polen – dem Winter in eine Wellness-Oase entfliehenBerlin, Dezember 2010 - Der Winter ist schon angekommen. Um dem kalten Winter zu entfliehen, bietet sich gerade zur nasskalten Jahreszeit ein Besuch in einer Wellness-Oase. Kneipp-Anwendungen, Sauna und heiße Bäder stärken unsere Abwehrkräfte. Wohltuende Massagen bringen einen körperlichen und seelischen Ausgleich und steigern dadurch unser Wohlbefinden. Die Winterzeit eignet sich ideal für einen Wellnessurlaub. Sauna- und Wellnessliebhaber können in einem Wel...
Wellness-Aphrodite „mit Haube” für das größte Hotelspa TirolsReiter’s Posthotel Achenkirch***** wird von unabhängigen Wellness- und Restaurant-Kritikern immer wieder mit Auszeichnungen bedacht. Erst kürzlich zeichnete Top Hotel das Posthotel mit der Wellness-Aphrodite 2012 in der Königskategorie „Gesamtkonzept“ aus. Im Relax Guide 2013 ist das Fünfsternehotel mit dem Spa Award und drei Lilien vertreten. Ausgezeichnet ist auch das kulinarische Angebot. Regionale und saisonale Produkte aus der hoteleigenen biologischen Landwirtschaft ste...