„Miteinander-helfen-Tag“am Samstag in der Münchner Fußgängerzone

München, 15. Juli 2010 – Am Samstag, den 17. Juli 2010 heißt es in der Münchner Fußgängerzone wieder miteinander helfen für einen guten Zweck: Die überkonfessionelle Stiftung Christlicher Entwicklungsdienst, CED, lädt im Rahmen des „Miteinander-helfen-Tages“ von 10 Uhr bis 17 Uhr dazu ein, sich über die Hilfsprojekte aus erster Hand zu informieren und mehr über die Kultur der verschiedenen Länder zu erfahren, in denen die Stiftung tätig ist. Am Vormittag wird auch der Bayerische Rundfunk mit einem Kamerateam vor Ort sein.

Am Richard-Strauß-Brunnen an der Münchner Michaelskirche wird am kommenden Samstag wieder ein buntes Fest gefeiert: Zu den Klängen von Live-Musik kann Kunsthandwerk aus Tansania, Indien und Bulgarien begutachtet und erworben werden. In diesen Ländern unterstützt der Christliche Entwicklungsdienst (CED) Hilfsprojekte tatkräftig und finanziell. Deutschlandweit setzen sich freiwillige Helfer für die Projekte ein und veranstalten Benefizaktionen, wie den „Miteinander-helfen-Tag“, um Spenden zu sammeln und die Arbeit des CED vorzustellen.

Der Christliche Entwicklungsdienst wurde 1992 von der damals 26jährigen Münchner Tropenmedizinerin Dr. med. Susanne Pechel gegründet. Das Prinzip des CED ist einfach: Jeder kann mithelfen und die gesammelten Spendengelder sollen direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Dazu fahren die ehrenamtlichen CED-Helfer auf eigene Kosten zu den Hilfsprojekten und vergewissern sich, dass die Spendengelder angekommen sind und zweckgebunden verwendet werden. Neben einer Verwaltungskraft in der CED-Zentrale in München arbeiten deutschlandweit nur ehrenamtliche Helfer. „Wir wünschen uns, dass sich immer mehr Menschen unserem Motto anschließen: Was Du den Armen gibst, macht Dich nicht ärmer“, so Susanne Pechel. „Und dabei ist jede Hilfe wertvoll und unverzichtbar: Denn wo viele kleine Hilfen zusammen kommen, dort kann eine große Hilfe entstehen. Deshalb freuen wir uns über jeden, ob klein oder groß, der uns am Samstag an der Michealskirche besucht.“

Am „Miteinander-helfen-Tag“ sorgen zudem Musiker und Akrobaten für ein Rahmenprogramm. Eingeladen sind die Sambaband „Bateria Z“, das Posaunenensemble „Holy Ghost Brass“ der evangelischen Kirchengemeinde Ebersberg und die Bewegungskünstler „Majostics“ des Max-Josef-Stifts. Infos können täglich zwischen 10 und 12 Uhr telefonisch unter (089) 272 02 29 oder per E-mail eingeholt werden: ced@ced-stiftung.de.