In der Welt von Functional Food und Drinks, die längst ihren Platz außerhalb der Nische gefunden haben, erfüllt der mito drink das wachsende Bedürfnis der Konsumenten, Gesundheit und Genuss miteinander zu verbinden, ohne auf traditionelle Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen zu müssen. Bereits eine Dose dieses funktionalen Getränks liefert den Tagesbedarf an elf essenziellen Vitaminen und unterstützt den Körper mit wichtigen Nährstoffen wie Calcium und Magnesium. Darüber hinaus fördert Pantothensäure die geistige Leistung, während natürliche Energielieferanten wie Guaraná und Grüntee für einen sanften Energieboost sorgen. Der exotische Geschmack von Tropenfrüchten, Grüntee und einer spritzigen Ingwernote rundet das Trinkerlebnis ab. Der Drink ist vegan, kalorienarm und nutzt natürliche Süßungsmittel.
Die Köpfe hinter diesem Produkt, die Ärzte Christian Burghardt und Dr. Alexander Hierl, betonen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung im hektischen Alltag. Mit ihrer umfassenden Erfahrung in der Nahrungsergänzungsbranche haben sie den mito drink entwickelt, um eine einfache, natürliche Alternative zur herkömmlichen Supplementierung zu bieten.
Functional Drinks, wie der mito drink, erfüllen mehr als nur den grundlegenden Nährstoffbedarf; sie unterstützen einen ausgewogenen Ernährungs- und Lebensstil. Prognosen zufolge werden bis 2025 fast 59 Prozent aller Supermarktprodukte zu dieser Kategorie gehören. Der mito drink stellt eine Verbindung zwischen traditioneller Ergänzung und fortschrittlicher Ernährungswissenschaft dar und zielt darauf ab, das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern.
Der mito drink richtet sich an ernährungsbewusste Individuen, Profisportler und Fitnessbegeisterte. Durch seinen Reichtum an Nährstoffen ist er ebenfalls für stressgeplagte Personen und Liebhaber von Energy-Drinks geeignet.
Verfügbar ist der mito drink in der Geschmacksrichtung Mehrfrucht-Ingwer im Lekkerland Webshop und auf www.mitocare.de.