Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Babys als TV-show-Preis: Quote, Quote, Quote – von Pascal Durain

In einer Show im pakistanischen Fernsehen winkt
ein Säugling als Hauptgewinn. Für den Sender hagelt es dafür weltweit
Kritik, weil es unethisch sei, in einer Liveshow ein Baby seinen
neuen Eltern zu übergeben. Die Schelte ist berechtigt – auch wenn die
Ziele des Senders edel wirken und sich die Quizshow am Ende als
abgekartetes Spiel entpuppt. Denn ein Waisenkind als Hauptpreis
auszuloben, ist keine Aufwertung menschlichen Lebens. Schon gar
nicht, wenn damit Geld verdient wird. Zwar ist so eine Show in einem
Land, in dem Adoption weder eine Tradition noch eine rechtliche
Grundlage haben und Kinder auf Müllhalden Hunden zum Fraß vorgeworfen
werden, durchaus bemerkenswert, weil es diesen Missstand aufgreift.
Aber dafür gibt es auch andere Formen. Jeder Mensch hat von Geburt an
unveräußerliche Rechte, die man nicht für Quoten über Bord werfen
darf. Denn wenn man diese Rechte schon nicht beachtet, kann man auch
keinen Missstand abschaffen.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de