Dirndl ist nicht gleich Dirndl, Tracht nicht
gleich Tracht und Dirndl und Tracht sind zwei grundverschiedene
Dinge. Wenn es um Trachtenmode geht, gelten wiederum modische
Kriterien, die mit Brauchtum nur bedingt zu tun haben. Die Kleider
zieren Rüschen, Spitze, Schleifen und – viele jubeln darüber – auch
wieder Froschmäuler. Groß ist das Aufatmen, weil der Glitzertrend
vorbei ist. Man stelle sich jedoch vor, es hätte ihn nicht gegeben.
Dann könnte man jetzt nicht das Einfache feiern. Dabei war das Dirndl
in seiner Ursprungsversion doch ein praktisches Arbeitskleid. Und mit
Blingbling und Mini-Dirndl ging sicher keine Magd zum Melken.
Andererseits: im Seidendirndl auch nicht. Aber auf der Wiesn geht es
ja um den Look. Da ist erlaubt, was gefällt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell