Mitteldeutsche Zeitung: Datensicherheit BSI ermittelt 400.000 Opfer des E-Mail-Datendiebstahls

Nach dem jüngsten Anfang April bekannt gewordenen
Diebstahl von 18 Millionen deutschen E-Mail-Adressen nebst
Passwörtern hat das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) rund 400 000 Betroffene ermitteln können.
Das berichtet die in Halle erscheinende „Mitteldeutsche Zeitung“
(Online-Ausgabe) unter Berufung auf BSI-Sprecher Matthias Gärtner. So
hätten 12,5 Millionen E-Mail-Adressen den von seinem Amt bereit
gestellten Test durchlaufen, sagte Gärtner dem Blatt; in 400 000
Fällen sei dieser positiv verlaufen. Gärtner wies allerdings darauf
hin, dass 70 Prozent der Betroffenen von den Providern direkt
informiert worden seien und sich im Übrigen nicht genau sagen lasse,
in welchen Fällen die E-Mail-Adressen ausländischen Nutzern gehörten,
gar nicht mehr genutzt oder mithilfe mittlerweile geänderter
Passwörter betrieben würden. Zudem sei die Überprüfung noch immer
nicht ganz abgeschlossen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200