In der Einheitsgemeinde Südharz (Kreis
Mansfeld-Südharz) gibt es offenbar einen Datenskandal. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe).
Bürgermeister Ralf Rettig (CDU) hatte eine Überwachungssoftware im
Roßlaer Verwaltungsamt installiert. Nach Angaben der
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sollte damit die neu gewählte
Personalratschefin Petra Gastel ausspioniert werden. Rettig weist die
Vorwürfe zurück. Er habe lediglich die Einhaltung einer
Dienstvorschrift zur Nutzung des Internets kontrollieren wollen.
Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft. Lothar Philipp,
Verdi-Bezirksgeschäftsführer spricht von „Stasi-Methoden“ und „einem
im Land bisher einmaligen Vorgang“.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200