Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zum Raucher-Urteil in den USA

Nun hat die Witwe eines Kettenrauchers vor Gericht
in Florida 23,6 Milliarden Dollar erstritten. Der Tabakkonzern
Reynolds habe Gesundheits- und Suchtgefahren des Rauchens
verschwiegen. Das hat er gewiss. Aber auch Süßwarenfirmen und
Schnapsbrenner unterlassen den Hinweis auf Risiken. Zudem sind die
abträglichen Wirkungen des Rauchens auch in den USA allgemein
bekannt. Das Urteil stärkt mithin nicht den Verbraucherschutz, es
führt zu verstärktem Kopfschütteln.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200