Mitteldeutsche Zeitung: Krim-Krise Ex-Bundeswehr-Generalinspekteur Kujat warnt die Nato vor einer Aufnahme der Ukraine

Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und
Vorsitzende des Nato-Militärausschusses, Harald Kujat, hat die Nato
davor gewarnt, die Ukraine in die Nato aufzunehmen. „Die Nato sollte
klar sagen: Wir haben nicht die Absicht, die Ukraine in die Nato
aufzunehmen“, sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen
Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Denn das ist es, was Russland verhindern
will. Am besten wäre es, die Ukraine würde das selbst sagen.“ Im
Übrigen sei es „wichtig, dass man jetzt nicht unter einer übergroßen
Besorgnis eskaliert, um den Befürchtungen der osteuropäischen Staaten
Rechnung zu tragen, und eine Situation herbeiführt, die dann nicht
mehr kontrollierbar ist“. Dies gelte etwa hinsichtlich einer
möglichen Verlegung von Bodentruppen an die östliche Peripherie des
Bündnisses. Kujat fügte hinzu, der jüngste Beschluss der Nato, die
zivile und militärische Zusammenarbeit mit Russland zu beenden, sei
„ein maßvoller Schritt“. Es sei aber noch immer „nicht klar, was die
Ziele des westlichen Krisenmanagements sind“. Das müsse man den
Russen klar machen. Erst wenn Russland gegen einen Nato-Mitgliedstaat
vorgehe, müsse dies „knallharte Konsequenzen“ haben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200