Mitteldeutsche Zeitung: MDR Grünen-Politiker Beck kritisiert Auftritt des MDR-Fernsehballetts bei Ka

Der Parlamentarische Geschäftsführer der grünen
Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat den Auftritt von Mitgliedern des
MDR-Fernsehballetts bei dem tschetschenischen Präsidenten Ramsan
Kadyrow scharf kritisiert und von den MDR-Verantwortlichen Aufklärung
verlangt. „Dafür fehlt mir jedes Verständnis“, sagte er der in Halle
erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Montag-Ausgabe). „Das ist
ein öffentlich-rechtlich finanziertes Ballett. Und überhaupt dürfen
sich Künstler nicht zur Staffage machen für den Personenkult von
jemandem, an dessen Fingern Blut klebt.“ Beck fügte hinzu: „Ich
erwarte, dass der MDR klärt, wie es zu der Entscheidung gekommen ist
und wer die Verantwortung übernimmt. Meines Erachtens ist diese
Entscheidung völlig unverantwortlich.“ Der ehemalige
DDR-Außenminister Markus Meckel (SPD) erklärte: „Das finde ich
wirklich skandalös. Nach allem, was man weiß, kann man Kadyrow nicht
anders als einen Kriminellen bezeichnen, der von Wladimir Putin an
der Macht gehalten wird.“ Der Auftritt fand am 5. Oktober anlässlich
des 35. Geburtstages Kadyrows statt. Er steht im Verdacht schwerer
und anhaltender Menschenrechtsverletzungen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200