Die Bundes-CDU geht davon aus, dass der unter
Plagiatsverdacht stehende niedersächsische Kultusminister Bernd
Althusmann (CDU) zurücktreten muss. Das berichtet die in Halle
erscheinende „Mitteldeutsche Zeitung“ (Online-Ausgabe) unter Berufung
auf die Parteiführung. Ein Rücktritt sei spätestens dann
unvermeidlich, wenn Althusmann der Doktortitel aberkannt würde, weil
ihn dann kein Schüler und kein Student mehr ernst nehmen könne, heißt
es. Schon jetzt sei das Amt mit den gegen Althusmann erhobenen
Vorwürfen kaum noch vereinbar. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hatte die
Plagiatsvorwürfe publik gemacht. Die Universität Potsdam geht den
Vorwürfen nach und prüft, ob der CDU-Politiker den Titel behalten
kann. Der Dekan der Uni will seine Voruntersuchung vermutlich Ende
kommender Woche abschließen. Die Vorsitzende des
Bundestags-Bildungsausschusses, Ulla Burchardt (SPD), hatte zuletzt
gefordert, Althusmann solle sein Amt als Präsident der
Kultusministerkonferenz bis zur Klärung der Vorwürfe ruhen lassen.
Ministerpräsident David McAllister (CDU) hält bisher noch an ihm
fest.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200