Mitteldeutsche Zeitung: Politik Landesverwaltungsamt: eine Behörde, die keiner braucht?

Das Landesverwaltungsamt in Halle wird immer mehr zu
einer Art Steinbruch, aus dem sich verschiedene Landesministerien
bedienen: Am Freitag wurde bekannt, dass nach dem Kultus- auch
Sozial- und Umweltressort planen, Abteilungen aus der Behörde
herauszulösen. Das berichtet die in Halle erscheinenden
Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). SPD-Innenexperte und
Landtagsfraktionsvize Rüdiger Erben äußerte sich besorgt und riet zu
einem „vorsichtigeren Umgang“ mit dem erst im Jahr 2004 gegründeten
Amt. „Wir können das Landesverwaltungsamt nicht immer weiter
eindampfen, das wird dann irgendwann nicht mehr wirtschaftlich“,
sagte Erben. Erst am Donnerstag war öffentlich geworden, dass das
Kultusministerium die Schulaufsicht aus dem Verwaltungsamt
ausgliedern und in einem neu zu schaffenden Landesschulamt
unterbringen will. Nun soll das Landesjugendamt im Sozialministerium
angesiedelt werden. Zudem ist geplant, die Aufsicht über die
Biosphärenreservate vom Landesamt für Umweltschutz wahrnehmen zu
lassen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200