Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt geht bei der
Sanierung von maroden landeseigenen Gebäuden weiter in die Offensive.
In den kommenden zwei Jahren stehen für Modernisierung oder Neubau
von Behördengebäuden sowie die Finanzierung von Landesbauprojekten
gut 255,7 Millionen Euro bereit. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe.
Landes-Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) will bis zum Auslaufen
des Solidarpaktes die Landesverwaltung weitgehend modernisiert haben.
„Bis 2020 sollen die wichtigsten Bauprojekte des Landes umgesetzt
sein“, sagte Bullerjahn der MZ. Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) erhofft sich durch die Modernisierungen nicht nur eine bessere
„Servicequalität“ der Landesverwaltung, sondern durch die Aufträge
auch einen positiven Effekt für die heimische Wirtschaft.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200