Die Kursstürze an den internationalen Börsen in der
vergangenen Woche führen nicht in eine neue Wirtschaftskrise. Die
Aktienmärkte waren aber – bei allen einzelnen Übertreibungen – bisher
immer feine Seismographen für kommende wirtschaftliche Entwicklungen.
Die hohen Staatsschulden in den Industrienationen und die schwache
US-Konjunktur belasten die Weltwirtschaft. Stürzt die US-Wirtschaft
in die Rezession – und dies ist nicht mehr auszuschließen – zieht sie
die deutsche Wirtschaft mit nach unten. So war es bisher immer.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200