Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU

Anfangs war es nur die FDP, die sich, der
Finanzkrise zum Trotz, mit ihren unrealistischen
Steuersenkungsversprechen um Kopf und Kragen redete. Doch längst sind
die Unionsparteien von der Schwindsucht des kleineren Partners
angesteckt. Angela Merkel aber hat ihren Nimbus als Krisenmanagerin
verbraucht, der es vor allem um die Sache geht. In den
Meinungsumfragen ziehen beide möglichen SPD-Kanzlerkandidaten,
Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück, an ihr vorbei. An dieser
Malaise ist sicher die allgemeine Unsicherheit schuld. Und eins kommt
für Merkel hinzu: In ihrer eigenen Partei wachsen die Zweifel an ihr
und ihrem Kurs der Modernisierung.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200