Mitteldeutsche Zeitung: zu Eurokrise und Währungsreserven

Nun fürchtet die ganze Welt, der Euro-Rettungsschirm
könnte zu klein sein, um eine Katastrophe abzuwehren. Die Sorgen
wären unbegründet, würde die EZB unbegrenzt Staatsanleihen kaufen.
Darf sie aber nicht, weil die Bundesregierung dagegen ist. Warum ist
die Regierung dagegen? Weil die Bundesbank gegen diese Lösung Sturm
läuft. Sie ist das Problem.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200