Man kann alles Mögliche über Google Street View
sagen. Sicher ist: Es stellt uns vor Probleme. Die Probleme sind
konkreter Natur. So müssen Immobilienbesitzer, die ihr Eigentum
online nicht veröffentlicht sehen möchten, Widerspruch einlegen
können. Natürlich muss diese Widerspruchsmöglichkeit dann auch
dauerhaft sein und nicht, wie Google sich das vorstellt, auf vier
Wochen beschränkt. Schwerer wiegt die Frage, was mit einem
Mehrfamilienhaus passiert, in dem manche Eigentümer in Google Street
View präsent sein wollen und andere nicht. Das größte Problem aber
ist prinzipiell: Das Projekt führt uns erneut vor Augen, dass wir uns
in einem neuen Zeitalter befinden, dem Zeitalter moderner
Informationstechnologien, und dass wir dem noch nicht gewachsen sind.
Menschen haben diese Technologien geschaffen, ihre Folgen aber weder
individuell noch politisch im Griff.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200