Der Landtag, vor allem die CDU, hat nun die
Verantwortung, den Schaden für die parlamentarische Demokratie nicht
noch zu vergrößern. Es darf jetzt nicht auch noch ein kleinliches
Parteiengezänk um die Nachfolge geben. Für die letzten Monate dieser
Regierungszeit braucht es schnell, klar und unaufgeregt eine Lösung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Artikel zum Thema:
- Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Landtagspräsident Gürth kritisiert RechnungshofLandtagspräsident Detlef Gürth (CDU) hat den Landesrechnungshof scharf kritisiert. Dieser habe bei einer Kontrolle von Abgeordneten Methoden angewendet, die "bedenklich" seien, sagte Gürth der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Der Rechnungshof habe Adressen und Telefonnummern von Abgeordneten im Internet erhoben und Nachbarn befragt, um die ordnungsgemäße Verwendung von Büropauschalen festzustellen. Diese Art der Inform... - Mitteldeutsche Zeitung: Steueraffäre Landtagspräsident Gürth bleibt trotz Ermittlungen im AmtSachsen-Anhalts Landtagspräsident Detlef Gürth bleibt trotz eines laufenden Steuerstrafverfahrens im Amt. Das teilte die CDU-Fraktion des Landtages nach einer Aussprache mit Gürth auf einer Fraktionssitzung mit, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). "Der Landtagspräsident Detlef Gürth hat in der heutigen Fraktionssitzung in eigener Angelegenheit berichtet", wurde Fraktionschef André Schröder zitiert. Schr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Achtung Korrektur!!!!! Steueraffäre Landtagspräsident Gürth bleibt trotz Ermittlungen im AmtSachsen-Anhalts Landtagspräsident Detlef Gürth bleibt trotz eines laufenden Steuerstrafverfahrens im Amt. Das teilte die CDU-Fraktion des Landtages nach einer Aussprache mit Gürth auf einer Fraktionssitzung mit, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). "Der Landtagspräsident Detlef Gürth hat in der heutigen Fraktionssitzung in eigener Angelegenheit berichtet", wurde eine Sprecherin der Fraktion zitiert. Die Sprecherin...
- Mitteldeutsche Zeitung: Politik Strafverfahren gegen Landtagspräsident Gürth gegen Auflagen eingestelltDie Staatsanwaltschaft Magdeburg hat die Steuerstrafverfahren gegen Landtagspräsident Detlef Gürth (CDU) gegen Auflagen eingestellt. Dies bestätigte der Chef der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Horst Nopens, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Demnach wurden die Verfahren wegen fünffacher vollendeter und einem Fall der versuchten Steuerhinterziehung nach Paragraf 153a der Strafprozessordnung eingestellt. Nopens weigerte sich allerdings bekanntzugeben, welch...
- Mitteldeutsche Zeitung: zuÜbergewicht in Sachsen-AnhaltWer den Schaden hat, braucht für den Spott bekanntlich nicht zu sorgen. Der Schaden selbst aber ist keineswegs eine lustige Angelegenheit, denn Übergewicht hat ernstzunehmende Folgen. Herz und Kreislauf werden stärker belastet, Folgekrankheiten und verminderte Leistungsfähigkeit stellen sich ein. Über die Ursachen des unerwünschten Zuwachses werden sich nicht nur die Fachleute die Köpfe zerbrechen müssen. Falsche Ernährung und zu wenig Bewegung...