Mitteldeutsche Zeitung: zu Italien

Silvio Berlusconi wird zurücktreten. Entweder aus
eigenem Antrieb oder nach verlorener Vertrauensabstimmung, auf jeden
Fall in diesen Tagen. Die verlorene Mehrheit in der
Abgeordnetenkammer des italienischen Parlaments lässt ihm keine
andere Wahl. Allein die Aussicht darauf sorgte kurzzeitig dafür, dass
die italienischen Staatsanleihen nicht mehr ganz so mies bewertet
wurden wie zuvor. Darin drückt sich die Hoffnung aus, dass ein neuer
Premier, eine neue italienische Regierung endlich die seit Jahren
überfälligen Reformen anpackt, die das Wirtschaftsleben der
drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone behindern.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200