Wenn wir diese Aufgabe lösen wollen, wird es Zeit,
dass Bund und Länder mehr in die Bildung investieren. Davon
profitieren schließlich nicht nur Migranten oder Flüchtlinge, sondern
alle. Obendrein bleibt Deutschland ein Land der Ideen, das global
bestehen kann.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Artikel zum Thema:
- Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Kriminalität Experte: Migranten grundsätzlich kaum kriminellerDer Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Thomas Bliesener, hat betont, Migranten seien grundsätzlich kaum krimineller als andere Menschen in Deutschland. "Die Statistiken besagen, dass Migranten nicht gravierend auffälliger sind als einheimische Deutsche, geringfügig jedoch schon", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Dabei muss man allerdings berücksichtigen, dass sie s...
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Rassismus im Kleingarten: Verein lehnt Migranten abIn Wittenberg lehnt ein Kleingartenverein die Aufnahme von Migranten ab. Die Landes-Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck verurteilte die Entscheidung scharf: "Niemand darf wegen seiner Herkunft ausgeschlossen werden", sagte die Staatssekretärin im Sozialministerium der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). "Das verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz und gegen das Antidiskriminierungsgesetz." Der libanesisch-s...
- Mitteldeutsche Zeitung: zur Union und MigrantenIm Bundestag hat Merkel bislang darauf verzichtet, die Flüchtlingspolitik mit einer Vertrauensfrage zu verbinden. Nun wird sie ihr zumindest in den eigenen Reihen angetragen. Gibt es in der Fraktion eine mit Zahlen belegbare Mehrheit gegen ihren Kurs - Angela Merkel müsste wohl zurücktreten. Dadurch wird der Erfolg der Grenzschließer von der Union unwahrscheinlich. Denn selbst die in der Union, die genug von Merkel haben, können einen Kanzlersturz nicht wollen. Di...
- Mitteldeutsche Zeitung: Migranten Empörung über Lehrer-Warnung vor Sex mit FlüchtlingenDer Philologenverband Sachsen-Anhalt schreibt in seiner Mitgliederzeitung über die "Immigranteninvasion" und angebliche sexuelle Belästigungen durch Asylbewerber und fordert Aufklärung, damit sich Mädchen nicht "auf ein oberflächliches sexuelles Abenteuer mit sicher oft attraktiven muslimischen Männern einlassen". Das sorgt für Empörung bei Bildungspolitikern. Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) kritisierte gegenüber der ...
- Mitteldeutsche Zeitung: Ausländer
Bis zu einem Fünftel der Migranten schwänzt die IntegrationsDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beziffert die Zahl der Menschen, die trotz einer entsprechenden Verpflichtung nicht oder nur teilweise an Integrationskursen teilnehmen, mit zehn bis 20 Prozent. "Betrachtet man die Zahl der verpflichteten Kursteilnehmer, die einen Kurs nicht zu Ende führen, liegt diese bei zirka zehn Prozent", sagte die Sprecherin des Amtes, Rochsana Soraya, der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe...