Sicher, für den einzelnen fällt die Beitragssenkung
kaum ins Gewicht. Sie wird – genauso wie die Rentensteigerung – von
der Inflation aufgefressen. Wäre es deshalb sinnvoller, darauf zu
verzichten und, wie es der DGB fordert, dass Geld in die Bekämpfung
von Altersarmut zu stecken? Der Idee kann viel abgewonnen werden.
Und doch ist der Schritt der Bundesregierung richtig. Nicht nur weil
es das Gesetz verlangt. Nein, auch weil die Senkung der
Lohnnebenkosten Arbeitgeber entlastet und so vielleicht Arbeitsplätze
erhalten bleiben. Der beste Schutz gegen Altersarmut ist nämlich ein
sicherer, gut bezahlter Job.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200