Mitteldeutsche Zeitung: zu Restaurant-Smileys

Grundsätzlich kann nur begrüßt werden, wenn auch
Restaurants ein Etikett bekommen, etwa einen Smiley, der
signalisiert: Alles sauber, also rein! Wer schon immer mit
vorbildlicher Hygiene um Gäste buhlt, der hat nichts zu befürchten.
Wer über eine Kennzeichnung aber die Nase rümpft, der deckt schwarze
Schafe und macht sich selbst verdächtig. Natürlich braucht die Idee
noch Futter. Einheitliche Bewertungsmaßstäbe für Hygienewächter zum
Beispiel. Oder Verpflichtungen zu Nachkontrollen. Oder Gedanken über
das Verfallsdatum von Logos, über den Umgang mit Missständen. Einfach
vom Tisch gefegt werden sollte das Vorhaben aber nicht. Denn es macht
die Lebensmittelüberwachung transparenter. Und das ist nötig.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200