Wer einen Blick auf die deutschen üstungsexporte
wirft, der merkt eines sehr schnell: Das Panzer-Geschäft mit
Saudi-Arabien ragt vom Umfang her zwar weit heraus. Denn 1,7
Milliarden sind ein dicker Batzen Geld. Zugleich belegt der Deal
jedoch einen Trend. Demzufolge zählen deutsche Rüstungsexporteure
weltweit zu den ganz Großen. Das ist akzeptabel, so lange die Waffen
an Verbündete gehen – oder an Staaten, deren Innen- und Außenpolitik
zweifelsfrei demokratischen Grundsätzen gehorcht. Es kann aber nicht
sein, dass Deutschland Diktatoren das Material liefert, damit diese
Krieg gegen ihre Nachbarn oder das eigene Volk führen
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200