Die Mitarbeiter sind nun gut beraten, der
vorgelegten Lösung zuzustimmen, damit wieder Ruhe in die Häuser
einkehren kann. Einem späteren Haustarifvertrag, der sie wieder
finanziell etwas besser stellt, schlagen sie damit nicht die Tür zu.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Artikel zum Thema:
- Mitteldeutsche Zeitung: zu den SalzlandklinikenDer Belegschaft dürfte es schlichtweg egal sein, wer schuld am Dilemma ist. Das Bangen um den Arbeitsplatz hat begonnen, denn noch weiß niemand genau, wen es treffen wird. Verdi muss sich den Vorwurf gefallen lassen, zu spät reagiert zu haben, obwohl seit Jahren bekannt ist, dass die Kliniken einen Personalüberhang haben. Andererseits weckt die Ameos-Aussage, nicht mehr nach einem Kompromiss suchen zu wollen, das ungute Gefühl, nie ernsthaft an der Einführung...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu GauckGauck hat zunächst Ruhe einkehren lassen, um die durch seine Vorgänger Horst Köhler und Christian Wulff erzeugte Unruhe zu beenden. Ruhe war hier in der Tat zu einem staatspolitischen Wert an sich geworden. Er versteht sich auch nicht als Gegenpol zum niederen Parteienstreit wie Köhler. Nun hat der Mecklenburger begonnen, hier und dort Zeichen und mit einer Rede Akzente zu setzen, wo es ihm richtig erscheint. Die Ruhe setzt sich fort. In der Ruhe liegt die Kraft. ...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Castor-ProtestenMan wird diese Stimmung im politischen Berlin ernst nehmen müssen, entsorgen lässt sich der Frust des Wahlvolks nicht. Die Organisatoren der Demonstration werden indes wie die Polizei gut beraten sein, den Frieden vor Ort zu bewahren. Nicht auszudenken, welche Eskalation sonst eintreten könnte. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
- Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Entschädigung nach SicherungsverwahrungAber was ist mit den Opfern verfassungswidriger Sicherungsverwahrung? Ihnen billigt das Landgericht 500 Euro Entschädigung für jeden Monat rechtswidrigen Freiheitsentzugs zu - schäbig! Das Gesetz gewährt jedem zu Unrecht Inhaftierten pro Tag 25 Euro Entschädigung. Ist die Freiheit eines rechtswidrig Sicherungsverwahrten weniger wert? Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Polizeistrukturreform in Sachsen-AnhaltDie Fortschreibung der Reform ist auch Kritik an jenen, die sie vor fünf Jahren nur halbherzig betrieben. Doch die SPD ist gut beraten, sich dem Vorstoß nicht zu verweigern. Das Argument regionaler Ausgewogenheit hat schon bei der Auflösung von Finanzämtern und Gerichten nicht gezogen: Es ist schlicht notwendig, in einem schrumpfenden Land die Luft aus aufgeblähten Verwaltungen zu lassen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4...