Und: Budde hat tatsächlich keinen Plan. Ja, sie
will kämpfen. Aber wie? Kein Wort dazu in ihrer Rede, die ohnehin
mehr eine Bewerbung für den Posten der künftigen
Wirtschaftsministerin denn der angehenden Ministerpräsidentin war.
Buddes Wahlergebnis sprach Bände, der Parteitag war für die
Spitzenkandidatin desaströs.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Artikel zum Thema:
- Mitteldeutsche Zeitung: zum Abschneiden der FDP in Sachsen-AnhaltDie Landtagswahl in Sachsen-Anhalt erinnert die FDP daran, dass ihr in Hamburg eben nicht vorrangig eine attraktive Spitzenkandidatin ins Parlament geholfen hat - sondern eher die Schwäche der CDU. Die Liberalen sind wieder jene Kleinpartei, die sie in ihrer Geschichte meist waren. Der Gedanke mag verführerisch sein, in Sachsen-Anhalt Köpfe rollen zu lassen. Am flächendeckenden Dilemma der Liberalen in Deutschland ändert das nichts. Pressekontakt: Mitteldeutsche Z...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD/Sachsen-AnhaltBudde hat zwar Gründe, der CDU zu grollen. Ihr Salzwedeler Muskelspiel sollte aber vor allem die Partei hinter ihr versammeln. Wenn es nur um die Sache gegangen wäre, hätte es alternative Wege gegeben. Budde hätte die Probleme etwa im Zwiegespräch mit der Führung der Christdemokraten geräuschlos ausräumen können. Oder, wenn es öffentlich sein soll, die Kritikpunkte in einem der Interviews vor dem Parteitag ansprechen. Pressekontakt: Mitt...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD/Sachsen-AnhaltAufgefallen ist die Alternative für Deutschland (AfD) in Sachsen-Anhalt bisher vor allem mit Personalquerelen sowie antisemitischen und rassistischen Ausfällen. Der Landesverband hat sich selbst diskreditiert und destabilisiert. Mit dem Parteitag in Biere hat die AfD die Notbremse gezogen. Ob eine echte Stabilisierung einsetzt, bleibt abzuwarten. Im Frühjahr weiß man mehr, wenn der nächste Parteitag ansteht. Auch, wofür die AfD landespolitisch eigentlich ste...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU Sachsen-AnhaltDie CDU zementiert ein tradiertes Familienbild, das von der Wirklichkeit längst überholt ist: Familie ist gleich Ehe ist gleich Mann, Frau und Kind(er). Doch in dem dieses Bild im Parteiprogramm festgeschrieben wird, vergib die CDU eine Chance, sich auch als konservative Partei für neue Wähler- und Mitgliederschichten zu öffnen. Weitsichtig ist das nicht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Wirtschaftsförderung/Sachsen-AnhaltMühsam nährt sich das Eichhörnchen - das ist vielmehr das Motto der hiesigen Wirtschaftsförderung. Entsprechend kleinteilige Maßnahmen sind nötig. Wie der Innovationsassistent. Der Lohnkostenzuschuss ist vielversprechend: Er erleichtert jungen Akademikern den Berufseinstieg und kleinen Firmen das Wachstum. Klingt nicht spektakulär. Aber die kleine Maßnahme kann den Mittelstand entscheidend stärken und verbreitern. Pressekontakt: Mitteldeuts...