Was in Euroland schiefgelaufen ist? Die deutschen
Ökonomen, die in der Krise den Ton angaben, haben mit falschen
Theorien hantiert. Sie haben die Nachfrageseite ausgeblendet und zu
stark und zu früh auf Sparanstrengungen gepocht. Und sie haben
verkannt, was es bedeutet, wenn die Bilanzen der Banken schrumpfen.
So haben sie vor dem kleineren Übel Inflation gewarnt und das
schlimmere Übel Deflation provoziert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200