Zentral ist freilich die Kostenfrage. Ältere
Menschen, die mit dem Internet wenig am Hut haben, können weiter auf
den alten Ausweis setzen und sich das Geld sparen. Denn erst online
entfaltet das Dokument seine größten Vorteile. Die Generation
Internet indes dürfte bedauern, nicht baldmöglichst im Besitz des
neuen „Perso“ zu sein. Umso ärgerlicher ist es, dass die ursprünglich
geplante Gebührenbefreiung für 16- bis 18-Jährige entfällt und nun
alle unter 24-Jährigen 22,80 Euro zahlen müssen. Um in Sachen
Sicherheit nichts anbrennen zu lassen, empfiehlt das Innenministerium
nämlich die Lesegeräte – ab 68,50 Euro. Macht gut 90 Euro insgesamt.
Dumm, aber wahr: Die Rechnung gibt“s immer am Schluss.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200