Mitteldeutsche Zeitung: zum Pilotenstreik

Es geht darum, ob es Deutschlands größter Fluglinie
gelingt, ihr Erbe als Staatsbetrieb abzuschütteln. Das Management
setzt bei den Besitzständen der exzellent organisierten Piloten an.
Das Kalkül: Ein Durchbruch bei den Piloten es künftig einfacher, auch
in der übrigen Belegschaft Besitzstände zu kappen. Cockpit muss mit
aller Macht dagegen halten. Deshalb der Streik. Doch ein Kompromiss
muss bald gefunden werden. Einige Abstriche bei der Frührente sind
die wahrscheinlichste Variante. Das wäre kein entscheidender
Durchbruch beim notwendigen Umbau des Konzerns. Weitere kleine
Schritte müssen folgen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200