Wenn das Verfahren nun trotz des gerichtlichen
Fehlstarts weitergeht, ist das Problem für Dessau vielleicht gelöst.
Was bleibt, sind gehörige Zweifel an der Gewissenhaftigkeit in der
Justizbehörde.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
- Mitteldeutsche Zeitung: Mordfall in Dessau Ermittlungen im Fall Yangjie Li bleiben in der Hand der Staatsanwaltschaft Dessau-RoßlauIm Fall der getöteten Chinesischen Studentin Yangjie Li bleibt die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Herrin des Ermittlungsverfahrens - obwohl es Berührungspunkte zwischen den beiden Tatverdächtigen und der Dessauer Polizei gibt. "Es gibt keinen Anlass zu glauben, dass das Verfahren nicht sauber zu Ende geführt werden wird", sagte Ministeriumssprecher Detlef Thiel am Donnerstagmittag. Am Vortag hatte das Ministerium die Ermittlungsarbeit von der Polizeidi...
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Kriminalität Fall Yangjie Li: Bürger spenden der Familie 4.000 EuroMehr als 4.000 Euro haben die Dessau-Roßlauer für die Familie der getöteten Studentin Yangjie Li gespendet. Die Spenden stammen zum Großteil von Bürgern der Stadt, Geld ging aber auch aus mehreren Ländern der Welt ein, sagte die Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Mit dem Geld werden die Trauerfeier für Yangjie Li und die Bestattung unterstützt. Den Spendenaufruf hatt...
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Kriminalität Mordfall Yangjie Li: Gutachter sieht „Reifedefizite“ – Tatverdächtige aber schuldfähigNachdem das Landgericht Dessau-Roßlau die Anklage im Mordfall Yangjie Li angenommen hat, werden weitere Details dazu bekannt. Gutachterlich gesichert ist nach Auskunft des Landgerichts, dass die beiden Beschuldigten uneingeschränkt schuldfähig sind. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Das sei das Ergebnis einer psychiatrischen Untersuchung, die volle Steuerungsfähigkeit des Handelns bescheinige. Allerdings sollen die Tatverd&...
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Kriminalität Mordfall Yangjie Li: Ermittlungen in wenigen Wochen abgeschlossenIm Fall der in Dessau-Roßlau getöteten Studentin Yangjie Li könnten die Ermittlungen offenbar bald abgeschlossen sein. "Ich rechne bis zum Ende des Sommers mit einem Abschluss der Ermittlungen", sagte Klaus Tewes, Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Erst dann könne entschieden werden, ob der Verdacht gegen die mutmaßlichen Täter, einen 20-Jährigen aus Dessau...
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Fall Yangjie Li: Minister suspendiert Dessauer PolizeichefSachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hat dem Chef des Dessauer Polizeireviers mit sofortiger Wirkung die Ausübung der Dienstgeschäfte untersagt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Der Grund der Maßnahme: Jörg S., Stiefvater des 20-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Yangjie Li, hatte am Freitag gemeinsam mit seiner Frau Ramona S., Mutter des Tatverdächtigen und ebenfalls Polizistin, in...