Eigentlich sollte ein einheitlicher Rentenwert durch
Einkommensangleichung und nicht durch einen Eingriff der Politik
erreicht werden. Das ist nicht gelungen. Die Rentner wurden
ungeduldig. Die Politik wollte es sich mit der wachsenden
Wählergruppe nicht verscherzen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
- Mitteldeutsche Zeitung: Altersbezüge Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff beharrt auf Angleichung der Renten zwischen Ost und WestSachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) widersprochen, der die bis 2019 verabredete Rentenangleichung zwischen Ost und West infrage gestellt hatte. "Der letzte Rentenbericht macht klar, dass eine Angleichung der Löhne bis 2019 nicht zu erwarten ist, sodass die Renten weiter auseinander klaffen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe) "Für den ...
- Mitteldeutsche Zeitung: Neue Bundesländer/Soziales Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff lehnt Nahles-Konzept zur Angleichung der Ostrenten abSachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) lehnt das von Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) vorgelegte Konzept der Angleichung der Ost- an die Westrenten ab. "So ist das Modell nicht zustimmungsfähig", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Zwar gebe es eine klare Koalitionsvereinbarung und dringenden Handlungsbedarf, fügte Haseloff hinzu. "Doch es fehlt die Nachhaltigkeit. Denn ohne eine...
- Mitteldeutsche Zeitung: Altersvorsorge Bergner: Keine Ost-West-Rentenangleichung bis 2013Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Bergner (CDU), hat der Rentenangleichung in Ost und West eine Absage erteilt. Der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) sagte er, diese werde trotz einschlägiger Festlegung im Koalitionsvertrag bis zur Bundestagswahl 2013 nicht mehr auf den Weg gebracht. "Ich möchte nicht, dass es bei der Umsetzung dessen, was im Koalitionsvertrag steht, Gewinner und Verlierer gibt", erklärte...
- Mitteldeutsche Zeitung: Rentenangleichung Ost-West Haseloff fordert Eingreifen des StaatesDer Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat die Angleichung der Ost-Renten an die West-Renten angemahnt und gefordert, rasch eine entsprechende Arbeitsgruppe von Bund und Ländern zu berufen. "Der Markt wird es nicht richten", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Deshalb muss die Politik eingreifen und zeitnah eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe einsetzen." Derzeit betrügen die ...
- Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Rente Haseloff: Rentenangleichung statt SteuersenkungSachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert Priorität für eine Ost-West-Angleichung der Renten. "Bevor wir über Steuersenkungen reden, sollten wir in Zeiten guter Kassenlage die Rentenangleichung angehen", sagte Haseloff der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Haseloff weiter: "Ich mache bei den Renten einen ganz klaren Vorschlag: Der Höherwertungsfaktor soll nicht einfach - wie Andrea Nahles das w...