Aschaffenburg ist eine Eventstadt, die das ganze Jahr hindurch mit Volksfesten, Konzerten, Museen, Theater und Kleinkunst glänzt. Der bekannte Kabarettist Urban Priol hat mit seinem Hofgarten-Kabarett eine eigene Spielstätte. Das Geburtshaus des Malers Ernst Ludwig Kirchner ist ein Wallfahrtsort für Expressionismus-Fans. Im Stadttheater, einem der schönsten Theater Süddeutschlands, ziehen Operette, Tanz, Jazz, Komödie und Puppentheater große und kleine Zuschauer immer wieder in ihren Bann. Und Weinfreunde schließlich kommen auf ihre Kosten im historischen Weinkeller des Hofguts Hörstein, der sich 8 Meter unter der Erde, im Schloss Johannisburg, befindet (Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 14 Uhr). Vom Frankfurter Flughafen ist Aschaffenburg in nur 45 Minuten mit dem ICE zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Aschaffenburg bis zum neuen B&B Hotel in der Heinrich-Böll-Straße 1 sind es zu Fuß nur zwei Minuten. Hotelmanager Khalid Mellouk: „Die hervorragende Bahnanbindung, die sehr gute Erreichbarkeit mit dem Auto und kostenfreie Parkplätze sind für viele Geschäftsreisende wichtige Kriterien, das B&B Hotel Aschaffenburg zu nutzen, nicht zuletzt der attraktive Preis.“ Die Einzelzimmer sind ab 52 Euro, Doppelzimmer ab 62 Euro und eines von 31 Familienzimmern ab 82 Euro zu haben. Das Frühstücksbuffet, für einen guten Start in den Tag, gibt es für 7,50 Euro bzw. 3 Euro (Kinder bis 12 Jahre). Im B&B Hotel Aschaffenburg nutzen Gäste inkludierte Service-Leistungen, wie WLAN, Sky-TV und 30 kostenlose Parkplätze direkt vor dem Hotel. Mit dem praktischen Online Check-In, den B&B HOTELS als erste deutsche Hotelgruppe 2014 flächendeckend eingeführt hat, können B&B Hotelgäste schnell und bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit einchecken. Gute Dienste leistet auch der 24-Stunden-Check-In-Automat in allen B&B Hotels. Da bei Anreise die Kosten beglichen werden, gibt es keinen Check-Out – was einen schnellen, unkomplizierten Service bedeutet.